Landschaft & heimat

Damit unsere Heimat so schön bleibt, wie sie ist

Kultur, Landschaft, Thüringen

Auf unseren Flächen erzeugen wir Lebensmittel und Energiepflanzen. Aber unsere Felder, Wiesen und Weiden sind weit mehr als Produktionsfläche. Sie sind Lebensreich für Tiere und Insekten, auf unseren Biowiesen findet man auch seltene Arten. Und alles zusammen ist Kulturlandschaft und damit auch bildgebend für die Heimatlandschaft, die wir hier kennen und lieben. Auf den Feldstraßen sind oft Spaziergänger und Wanderer unterwegs und genießen die Hügellandschaft, die geprägt ist von landwirtschaftlicher Nutzung und Pflege.

Unser Betrieb nimmt am Thüringer Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) teil. KULAP steht für das Thüringer Programm zur Förderung von umwelt- und klimagerechter Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und Landschaftspflege. Der Betrieb verpflichtet sich hier für 5 Jahre, bestimmte Maßnahmen einzuhalten, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.

Wir freuen uns über Hobbyfotografen, nette Gespräche am Feldrand und landwirtschaftsbegeisterten Nachwuchs!

Gleichzeitig bitten wir darum folgende Regeln zu beachten:

  • Bitte genieße die Natur nicht auf, sondern am Rand der Felder und Wiesen bzw. Wegen.
  • Achte bitte darauf, dass dein Hund sein Geschäft nicht auf den Feldern oder Wiesen verrichtet (Gesundheitsgefahr für Mensch und Tier) und die Pflanzen nicht beschädigt.
  • Bitte hinterlasse keinen Müll. Illegale Müllablagerungen werden umgehend zur Anzeige gebracht!